Skip to content
Home
Ilzer über Münchner Ibiza-Trip: “Beschäftigt mich nicht”

- Lewis Hamilton ist vielversprechend in sein erstes Heimrennen als Ferrari-Pilot gestartet.Nach bislang enttäuschenden Resultaten ist das Heimrennen in Imola am Sonntag (15.00 Uhr/Sky und RTL) besonders wichtig für Ferrari.

- Wo liegt die Zukunft von Leverkusens Topstar Florian Wirtz? Bayerns Sportvorstand äußert sich zur Münchner Konkurrenz und spricht über einen speziellen Transfer-Sommer.

- Nach der Aufstiegsparty ist vor der Meisterfeier?

- Für Harry Kane kommt es in der Vorbereitung auf die kommende Saison erneut zum Wiedersehen mit alten Bekannten.August eröffnet der Titelverteidiger die neue Bundesliga-Saison.

- Xabi Alonso wird in Leverkusen verehrt. Auch seine Frau fühlt sich sehr wohl im Rheinland. Der Abschied fällt beiden schwer.

- Mehrere europäische Verbandschefs um DFB-Präsident Bernd Neuendorf haben aus Protest gegen Gianni Infantino beim 75.Der Schweizer hatte US-Präsident Donald Trump an den Tagen zuvor auf dessen erster großer Auslandsreise in den Nahen Osten begleitet.

- Ein ESC-Sieg 2025 für Deutschland? Diese Hoffnung schwindet drastisch, glaubt man den Buchmachern.

- Spaniens Presse verneigt sich vor allem vor Barcelonas deutschem Trainer. Hansi Flick ist für alle der Schlüssel zum Erfolg der Katalanen.

- Thomas Müller hat nach seinem letzten Bundesligaspiel angedeutet, dass er seine Karriere woanders fortsetzen könnte.Müller verlässt die Münchner nach der Klub-WM im Sommer.

- Crystal Palace hat Manchester City endgültig die Saison vermiest und sensationell den englischen FA Cup gewonnen.City geht dagegen erstmals seit Guardiolas erster Saison in Manchester 2016/17 leer aus, als “Trostpreis” bleibt nur noch die mögliche Qualifikation zur Champions League.

- Max Verstappen hat bei seinem Debüt auf der legendären Nordschleife des Nürburgrings gleich einen Rekord gebrochen – sein weltberühmter Name allerdings taucht gar nicht in den Ergebnislisten auf.Im Rahmen offizieller Probefahrten zur Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) ging Verstappen an den Start, der Wunsch nach dem Pseudonym kam von den Organisatoren.

- Borussia Dortmund hat sich durch einen 3:0-Sieg am letzten Bundesliga-Spieltag das Ticket für die Champions League gesichert. Heidenheim muss dagegen den Weg in die Relegation antreten. Alle Entscheidungen zum Nachlesen.

- Trainer Vincent Kompany will von einer möglichen Wettbewerbsverzerrung durch seinen FC Bayern im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga nichts wissen., Wettbewerbsverzerrung.

- Ein letztes Mal Standing Ovations für Thomas Müller: Mit seiner Auswechslung im Spiel des FC Bayern bei der TSG Hoffenheim (61.) ist am Samstagnachmittag um 16.49 Uhr die Bundesliga-Karriere des 35-Jährigen zuende gegangen.Als er vom Platz gegangen war, umarmte Müller Trainer Vincent Kompany und bedankte sich mit zwei erhobenen Daumen beim Publikum, der Bayern-Fanblock feierte die Vereinslegende mit Sprechchören.

- Hansi Flick hat mit dem FC Barcelona gleich in seinem ersten Jahr als Trainer die spanische Meisterschaft gewonnen.Flick ist der erste deutsche Trainer, der mit Barca die Meisterschaft holt, weder Hennes Weisweiler noch Udo Lattek hatten dies geschafft.

- Die Qualifikation zum Formel-1-Rennen in Imola beginnt mit einem gewaltigen Schreckmoment. Yuki Tsunoda verliert die Kontrolle über sein Auto, dreht sich in der Luft und kracht in die Streckenbegrenzung.

- Der WM-Führende Oscar Piastri hat sich die Pole Position für den Großen Preis der Emilia-Romagna in Imola gesichert.Für Piastri ist es die dritte Pole Position – alle fuhr er in diesem Jahr ein.

- Trotz einer furiosen Aufholjagd hat die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft die zweite WM-Niederlage in drei Tagen kassiert.Die Runde der letzten acht hatte die deutsche Mannschaft zuletzt bei der WM 2018 an selber Stelle verpasst.

- Ein Punkt reicht für den großen Traum: Der FSV Mainz 05 ist zurück auf der europäischen Fußballbühne.Paul Nebel (35.) brachte Mainz zunächst in Führung, nachdem dem FSV in einer furiosen Anfangsphase zuvor drei Treffer aberkannt worden waren.

- Deutschlands Speerwurf-Hoffnung Julian Weber hat zum Start ins WM-Jahr für einen Paukenschlag gesorgt.Die zweimalige Olympiasiegerin Shelly-Ann Fraser-Pryce wurde bei ihrem ersten Diamond-League-Start seit drei Jahren mit 11,05 Sekunden nur Vierte.
